
Es gibt Touren, die einem die Augen richtig weit öffnen. Dies ist definitiv eine solche Strecke. Die 31 Kilometer führen dich 815 Meter in die Höhe ??? und du hast 3 bis 3½ Stunden Fahrzeit, in denen es praktisch ständig was zu sehen gibt.
Du startest in der Oybiner Bürgerallee. Von hier aus geht's durch die Rosensteine und an den Kelchsteinen vorbei ??? sie sind das Wahrzeichen der Zittauer Felsen. Achtung, jetzt hei??t es Luft holen, denn gleich geht's zur Sache: Mit 17% Anstieg schraubst du dich nach oben zum Kammloch und über die tschechische Grenze ins Böhmische ??? kalt wird dir hier mit Sicherheit nicht. Belohnung für die Strapazen ist ein hübscher Panoramaweg. Auf ihm gelangst du durch
Kieferngehölz und Sandwege nach Ma??enice (Mergthal). Klar, dass du hier auch mal absteigen kannst, ??? Biergärten und eine Kirche laden gerade dazu ein, das Rad mal eine halbe Stunde stehen zu lassen. Danach geht's frisch weiter.

Spannende, versteckte Sandsteinreliefs, ein Dammweg zwischen zwei Stauseen und ein Stück Singletrail sind deine Wegmarken durch eine Felsschlucht. Ein Stück weiter thront die ???Nadel???, ein markanter Kletterfelsen. Kurz darauf erwartet dich noch eine kleine Kapelle bei Drnovec (Klein Grün). Hier hast du den Wendepunkt erreicht. Es geht zurück über die Landstra??e, vorbei am alten Waldbad und bei Dolní Sv??tlá (Niederlichtenwalde) überquerst du wieder die Grenze. Von Jonsdorf kannst du den Heimweg nach Oybin über die Strecke der Warm Up-Tour antreten. Oder wie wäre es mit einer individuellen Alternative: Such' dir für den Rückweg einfach deine ganz persönliche Lieblingsstrecke.