Sachsens südöstlichste Stadt ist über 750 Jahre alt und liegt dort, wo die Oberlausitz, Schlesien und Böhmen ineinander überflie??en.
Eine Freizeitoase mit vielen verschiedenen Aktivsport-Möglichkeiten bietet die zwischen der Stadt Zittau und dem Zittauer Gebirge gelegene Gemeinde Olbersdorf mit dem Olbersdorfer See.
Am Fuß der höchsten Erhebung des Zittauer Gebirges, der Lausche (793 m über NN) liegt Großschönau malerisch entlang der Flussauen von Mandau und Lausur.
Der Ort befindet sich in der wundervollen Landschaft der südlichen Oberlausitz, mitten im sächsisch-böhmischen Grenzgebiet, und war vor rund 200 Jahren das Revier von Räuberhauptmann Karasek, der hier sein Unwesen trieb.
Die Naturpark-Gemeinde liegt inmitten des Oberlausitzer Berglandes und ist ein perfekter Ausgangspunkt für erholsame und erlebnisreiche Wanderungen.
Das 7,5 Kilometer lange Waldhufendorf ist durch ein Ortsbild mit vielen dicht gebauten Umgebindehäusern geprägt und hält mit dem Barfu??weg ein besonderes Highlight für alle Outdoor-Freaks bereit.
Im Vorland des Zittauer Gebirges liegt Hainewalde malerisch im Tal der Mandau.
Das "Schönste Dorf Sachsens" 2003 lockt nicht nur mit vielen gro??en Bäumen und gut erhaltenen, historischen Bauern- und Weberhäusern, sondern auch mit einer guten Lage für alle Aktivurlauber.
Einmalige Kulissen aus Kletterfelsen und bewaldeten Bergkuppen umrahmen den staatlich anerkannten Luftkurort Jonsdorf, der im Herzen des Zittauer Gebirges liegt. Der Ort wurde vor über 460 Jahren von Cölestinermönchen des Oybin gegründet.
Die Gemeinde Oybin liegt im Herzen des Zittauer Gebirges und besteht seit 1994 aus den Ortsteilen Kurort Oybin und Luftkurort Lückendorf.
meine mutter lebt noch in ...