Reizvoller Weg: Alter Weg IV.
Gib´deine Erfahrungen an diesem Kletterfelsen an andere weiter und schicke uns deine Infos an:
Tipp: Bergungsbox am Felsen.
Gib´deine Erfahrungen an diesem Kletterfelsen an andere weiter und schicke uns deine Infos an:
Geschichte des Pilzes unterhalb der Dianawände: Eine der interessantesten Felsgestalten des Zittauer Gebirges, der etwa zehn Meter hohe Pilz im Wei??bachtal ist im Februar 1994 in sich zusammengebrochen. Schuld war lang anhaltender Niederschlag. Der Pilz wurde zum ersten Mal 1908 durch Raimund Wolf aus Grottau (Hradek) in Böhmen mittels ??berwurf eines Seils bestiegen. Die erste anerkannte Begehung fand im Sommer 1950 statt. Dabei wurde ein Blatt Papier in einer leeren Sardinenbüchse auf dem Gipfel ausgelegt. Da die kleine Büchse vom Winde verweht nicht mehr auf dem Felsen lag, glaubte man, der Pilz sei überhaupt noch nicht fair begangen worden. Die allseits überhängende Felsgestalt, einer der merkwürdigsten Gipfel im Zittauer Gebirge, ist nur noch ein gro??er Sandhaufen, unter dem wahrscheinlich noch die Gipfelbüchse liegt.
Reizvoller Weg: Feine Ostwand VIIIb.
Gib´deine Erfahrungen an diesem Kletterfelsen an andere weiter und schicke uns deine Infos an:
Gib´deine Erfahrungen an diesem Kletterfelsen an andere weiter und schicke uns deine Infos an:
Noch mehr Kletterfelsen findest du im:
Digitalen Kletterführer
oder in gedruckter Form im "Kletterführer Zittauer Gebirge" von Jürgen Schmei??er