Geschichte
Die Geschichte des im Isergebirge stattfindenden Langlauf-Wettbewerbs über 50 km (tsch. Jizerská 50) reicht bis in das Jahr 1968 zurück. Damals fand der Wettbewerb zum ersten Mal statt, der jedoch noch als Trainingslauf diente, um Bergsteiger auf die neue Saison vorzubereiten. Als sich einige der Gründer dieses Wettbewerbs im Jahr 1970 entschieden, eine Bergsteiger-Expedition nach Peru zu unternehmen, konnte sie nicht ahnen, welches Schicksal sie erwartet. Unter einer Steinlawine am Nevado Huascarán verloren 14 Mitglieder ihr Leben, die einige Tage vorher bereits den Tod des fünfzehnten Mitglieds verarbeiten mussten. Seit damals trägt der Langlauf-Wettbewerb den Beinamen „Zum Gedenken an die Peru-Expedition 1970“. Diesen Bergsteigern zu gedenken, gehört seit damals zum festen Bestandteil der feierlichen Eröffnung des Langlauf-Wettbewerbs Jizerská 50.
Programm
Donnerstag, 8. 2. 2024
13:30
Volkswagen Bedřichovská 30 – 30 km freie Technik
13:50
ČSOB Jizerská 17 – 17 km freie Technik
18:00
Eröffnungszeremonie
Freitag, 9. 2. 2024
9:00
Mini Jizerská PVZP
14:00
T-Mobile Jizerská firemní – staffel 4× 3 km
18:20
ORLEN Sprint – 1 km – Qualifikation
18:40
ORLEN Sprint – 1 km – Halbfinale
19:05
ORLEN Sprint – 1,5 km – Finale Frauen
19:15
ORLEN Sprint – 1,5 km – Finale Männer
20:00
ČEZ Energy fest Jablonec
Samstag, 10. 2. 2024
8:30
Jizerská 25 – 25 km klassische Technik
14:00
ČT Jizerská 10 – 10 km klassische Technik
17:30
Messe – Sv. Antonín Kirche, Bedřichov
18:00
ČEZ Energy fest Liberec
Sonntag, 11. 2. 2024
8:30
ČEZ Jizerská 50 – 50 km klassische Technik (8:15 start ELITE Frauen)
10:45
Siegerehrung
16:30
Erwartetes Ende des letzten Wettkämpfers
Online-Anmeldung
sportid