Genau das Richtige für deine ganze Familie: 8,9 km und 45 Minuten lang, führt sie durch Deutschland, Tschechien und Polen.
Vom Olbersdorfer See (O-See) bis zum Kristýna See geht‘s flache 8,8 km durch ehemalige Bergbaulandschaften, heute wieder blühende Natur. Start ist am SeeCamping Zittauer Gebirge nach Osten. Vor dir der See und das Zittauer Gebirge.
Ein Sandweg führt am „Hotel Haus am See“ vorbei, im Uhrzeigersinn geht‘s bis auf die O-See-Ostseite. Ein Stückchen Dorfstraße, über den Niederviebig und unter der Kleinbahnbrücke hindurch. Jetzt Achtung: Du kreuzt die stark befahrene Entlastungsstraße zum Mittelweg auf die Kaiserfelder. Am Weg: Tafeln zur Bergbaugeschichte. Immer wieder belohnen dich schöne Ausblicke …
Jetzt weiter auf dem Radweg Richtung Zittau – Vorsicht: Straßenquerung! Durchs Grün der Kleingartenanlagen gelangst du zum Dreiländereck Polen, Tschechien, Deutschland. Der Neißeradweg Richtung Hartau führt dich vom Parkplatz am Grenzübergang Hartau zum Kristýna See in der Tschechischen Republik. Du gelangst bald in einen schönen Laubwald – mit einigen Info-Tafeln. An der Wegkreuzung nach links: Hier steht das Restaurant „Nostalgie“. Weiter auf einer wenig benutzten Straße überquerst du den Grenzfluss Neiße. Links: eine Brücke, die dich direkt zum Kristýna See führt. Vor dem Strandrestaurant geht der Weg links als asphaltierter Wanderrundweg los; du fährst teils durch eine Birkenallee, ab und an siehst du den Kristýna See. An der Damm-Bruchstelle von 2010 rechts abbbiegen – und einen grandiosen Panoramablick genießen! Beende die Tour doch im einen oder anderen Restaurant. Zurück dann auf gleicher Strecke. Oder auf polnischer Seite über Zittau zum O-See.
Ein Sandweg führt am „Hotel Haus am See“ vorbei, im Uhrzeigersinn geht‘s bis auf die O-See-Ostseite. Ein Stückchen Dorfstraße, über den Niederviebig und unter der Kleinbahnbrücke hindurch. Jetzt Achtung: Du kreuzt die stark befahrene Entlastungsstraße zum Mittelweg auf die Kaiserfelder. Am Weg: Tafeln zur Bergbaugeschichte. Immer wieder belohnen dich schöne Ausblicke …
Jetzt weiter auf dem Radweg Richtung Zittau – Vorsicht: Straßenquerung! Durchs Grün der Kleingartenanlagen gelangst du zum Dreiländereck Polen, Tschechien, Deutschland. Der Neißeradweg Richtung Hartau führt dich vom Parkplatz am Grenzübergang Hartau zum Kristýna See in der Tschechischen Republik. Du gelangst bald in einen schönen Laubwald – mit einigen Info-Tafeln. An der Wegkreuzung nach links: Hier steht das Restaurant „Nostalgie“. Weiter auf einer wenig benutzten Straße überquerst du den Grenzfluss Neiße. Links: eine Brücke, die dich direkt zum Kristýna See führt. Vor dem Strandrestaurant geht der Weg links als asphaltierter Wanderrundweg los; du fährst teils durch eine Birkenallee, ab und an siehst du den Kristýna See. An der Damm-Bruchstelle von 2010 rechts abbbiegen – und einen grandiosen Panoramablick genießen! Beende die Tour doch im einen oder anderen Restaurant. Zurück dann auf gleicher Strecke. Oder auf polnischer Seite über Zittau zum O-See.
KARTE
TOURDATEN
Länge der Strecke 8,9 km
Akkum. Höhe bergauf 66 m
Zeit 45 min
Rundkurs Nein